Beliebtes Ausflugslokal an Bever-Talsperre: Brand in der „Zornigen Ameise“ in Hückeswagen (2025)

Beliebtes Ausflugslokal an Bever-Talsperre Brand in der „Zornigen Ameise“ in Hückeswagen

Update | Hückeswagen · Der vordere Bereich des beliebten Ausflugslokals an der Bever-Talsperre stand am Mittwochmorgen, gegen 7 Uhr, in Flammen. Alle vier Einheiten der Hückeswagener Feuerwehr rückten aus. Die Kriminalpolizei sucht nun in den Trümmern nach der Brandursache.

13.11.2024 , 16:48 Uhr

Beliebtes Ausflugslokal an Bever-Talsperre: Brand in der „Zornigen Ameise“ in Hückeswagen (1)

26 Bilder

Das Entsetzen in Hückeswagen und der Region ist groß. Vor allem in den sozialen Medien herrscht teilweise blankes Entsetzen, nachdem die Nachricht vom Brand der „Zornigen Ameise“ wie ein Lauffeuer die Runde gemacht hat. „Wie schrecklich“, „Oh, nein“, Och nö“, ist dort zu lesen. Einer erinnert an den 2019 verstorbenen langjährigen Kult-Wirt des bei Badegästen beliebten Lokals: „Friedel und Uschi Kottsieper laufen jetzt wohl die Tränen im Grab.“

Um 7.01 Uhr gingen bei der Kreisleitstelle gleich mehrere Anrufe ein, wonach die „Ameise“ brennen sollte. Wenige Minuten später waren die ersten der insgesamt etwa 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr am Brandort, wobei alle vier Einheiten Stadt, Herweg, Holte und Straßweg alarmiert worden waren. Auch wenn nicht das gesamte dreiteilige Gebäude in Flammen stand, wie es viele Gerüchte am Morgen noch verbreitet hatten, brannte doch der vordere Imbissbereich in voller Ausdehnung. Der hölzerne Anbau war folglich nicht mehr zu retten. Ein Übergreifen des Feuers auf die dahinterliegenden Holzbauten konnte verhindert werden, wie Stadtbrandinspektor Tim Hogenfeld auf Anfrage unserer Redaktion bestätigte.

„Uns war ein Vollbrand gemeldet worden“, berichtete der Wehrchef. Schon auf der Anfahrt sei das bestätigt worden, da der Flammenschein und die starke Rauchentwicklung weithin sichtbar waren. Während ein Teil der Feuerwehrleute zur Sicherheit eine zusätzliche Wasserversorgung über zwei Tanklöschfahrzeuge und mittels Schläuchen von der nahen Bever-Talsperre einrichteten, gingen die ersten Brandbekämpfer unter Atemschutz gegen die lodernden Flammen in dem Imbissbereich an der Terrasse vor.

Das eigentliche Feuer war dann auch schnell gelöscht, allerdings loderten immer wieder Flammen auf, angefacht durch Glutnester. „Die Nachlöscharbeiten gestalten sich aktuell schwierig, da das Gebäude sehr verschachtelt ist und aus Holz und Spanplatten besteht“, sagte Hogenfeld gegen 8.30 Uhr und damit etwa eineinhalb Stunden nach Einsatzbeginn.

Unterstützung bekamen die Einsatzkräfte von der Drohnenstaffel der Feuerwehr. „Die Drohne hilft dabei, dass wir den gesamten Brandbereich einsehen können“, sagte die stellvertretende Wehrleiterin und Führerin der Löschgruppe Holte, Silke Lemmen. So hatten die Bilder, die das kleine Fluggerät lieferte, bestätigt, dass sich der Brand nur auf den vorderen Bereich beschränkte.

„Da ist noch ein Feuerschein!“, rief Silke Lemmen ihren Kameraden zu, als sich wieder eine Flamme Richtung Dach fraß. Den Einsatz eines Einreißhakens lehnte die Einsatzleitung dann ab, stattdessen forderte sie über die Leitstelle beim Technischen Hilfswerk einen Bagger an, mit dessen Hilfe die betroffenen Wände und das Dach auseinandergerissen werden sollte. Tatsächlich traf nach 40 Minuten ein Fahrzeug des Bauhofs an der Bever ein, der Bagger des THW hätte dagegen laut Hogenfeld drei bis vier Stunden gebraucht.

Das schwere Gerät des Bauhofs sorgte schnell dafür, dass die Holzbretter auseinanderfielen, so dass die Einsatzkräfte mit dem Wasserstrahl aus den Rohren die letzten Flammen löschen konnten. Zwar wäre auch der Einsatz von Schaum möglich gewesen. „Aus Umweltschutzgründen und mit Blick auf die Bever-Talsperre wollen wir das aber vermeiden“, sagte der Stadtbrandinspektor während des Einsatzes.

Gegen 10.30 Uhr rückten dann die letzten Feuerwehrleute ab. Danach übernahm die Kriminalpolizei die Ermittlungen zur Brandursache, die bislang ungeklärt ist. „Das muss jetzt alles untersucht werden“, stellte der Wehrchef klar. Am Nachmittag war auch der Eigentümer des Lokals am Brandort, der für eine Stellungnahme aber nicht zu erreichen war.

Ob die „Zornige Ameise“ in der kommenden Badesaison, die im April / Mai beginnen dürfte, in Betrieb sein wird, ist momentan zumindest zweifelhaft. Bürgermeister Dietmar Persian, der gegen 8.30 Uhr an den Einsatzort gefahren war, um sich über die aktuelle Situation informieren zu lassen, kommentierte das so: „Das wäre schon ein Verlust.“ Schließlich sei die „Zornige Ameise“ ein wunderschöner Ort, an dem die Menschen schöne Stunden verbrächten. Dem dürfte wohl niemand aus Hückeswagen und dem nahen und weiteren Umfeld widersprechen.

Beliebtes Ausflugslokal an Bever-Talsperre: Brand in der „Zornigen Ameise“ in Hückeswagen (2)

„Wir haben begonnen, unsere Sachen zusammenzupacken und zu laufen“

Seltene „Rollwolke“ vor der Küste Portugals „Wir haben begonnen, unsere Sachen zusammenzupacken und zu laufen“

Frontalunfall: Schwerverletztes Unfallopfer wird mit Helikopter abtransportiert

Schwerer Unfall Frontalunfall: Schwerverletztes Unfallopfer wird mit Helikopter abtransportiert

Sechsjähriger Junge im Rhein in Düsseldorf vermisst - Suche abgebrochen

Am Himmelgeister Strand Sechsjähriger Junge im Rhein in Düsseldorf vermisst - Suche abgebrochen

Eurowings-Maschine muss zwei Mal durchstarten

Airport in Düsseldorf Eurowings-Maschine muss zwei Mal durchstarten

Die meisten Bürgergeldempfänger heißen Michael, Andreas und Thomas

AfD fragt Vornamen ab Die meisten Bürgergeldempfänger heißen Michael, Andreas und Thomas

Beliebtes Ausflugslokal an Bever-Talsperre: Brand in der „Zornigen Ameise“ in Hückeswagen (3)

Ein „Prost“ auf Feierabendmarkt bei bestem Wetter

Zweite Hückeswagener Auflage Ein „Prost“ auf Feierabendmarkt bei bestem Wetter

„Wir haben es gut getroffen – und vermissen nichts“

Hückeswagener Ehepaar feiert Eiserne Hochzeit „Wir haben es gut getroffen – und vermissen nichts“

Emotionaler Abschied vom Berufskolleg

Schule in Wipperfürth Emotionaler Abschied vom Berufskolleg

Kosten für EvB-Sanierung steigen auf 40 Millionen

Hückeswagener Schüler an Wipperfürther Gymnasum Kosten für EvB-Sanierung steigen auf 40 Millionen

Bauen auf dem Land – Kriterien-Katalog steht

Planungausschuss in Hückeswagen Bauen auf dem Land – Kriterien-Katalog steht

Beliebtes Ausflugslokal an Bever-Talsperre: Brand in der „Zornigen Ameise“ in Hückeswagen (4)

350.900 Schritte beim Müllsammeln am Bever-Ufer

Aufräumaktion an der Bever-Talsperre in Hückeswagen 350.900 Schritte beim Müllsammeln am Bever-Ufer

ADAC zeichnet Campingplatz an der Bever-Talsperre aus

Großberghausen und Käfernberg beliebt bei Urlaubern ADAC zeichnet Campingplatz an der Bever-Talsperre aus

Die letzten Schritte melden für die Abfallsammelwochen

Aktion der Stadt Hückeswagen Die letzten Schritte melden für die Abfallsammelwochen

Mehrfamilienhaus nach Brand nicht mehr bewohnbar

Feuer in Moers Mehrfamilienhaus nach Brand nicht mehr bewohnbar

Die Vorsperre – geliebt über die Region hinaus

7 Fakten aus Hückeswagen Die Vorsperre – geliebt über die Region hinaus

Ausgangspunkt des Feuers lokalisiert – das sagt die Staatsanwaltschaft

Brand in Mehrfamilienhaus in Voerde Ausgangspunkt des Feuers lokalisiert – das sagt die Staatsanwaltschaft

Ausgangspunkt des Feuers lokalisiert – das sagt die Staatsanwaltschaft

Brand in Mehrfamilienhaus in Voerde Ausgangspunkt des Feuers lokalisiert – das sagt die Staatsanwaltschaft

Realschule begrüßt ihre künftigen Fünftklässler

Vorgezogene Einschulung in Hückeswagen Realschule begrüßt ihre künftigen Fünftklässler

Andreas Weide übernimmt das Präsidenten-Amt

Lions Club Wermelskirchen-Wipperfürth Andreas Weide übernimmt das Präsidenten-Amt

Spielplatz der Woche: Jung-Stilling-Straße

Spielmöglichkeiten in Hückeswagen Spielplatz der Woche: Jung-Stilling-Straße

Werden die Taten brutaler und rücksichtsloser?

Raubdelikte in Mönchengladbach Werden die Taten brutaler und rücksichtsloser?

Beliebtes Ausflugslokal an Bever-Talsperre: Brand in der „Zornigen Ameise“ in Hückeswagen (5)

Neuer Name für Reisebüro im Island

Hückeswagener kooperieren mit Reiseveranstalter Neuer Name für Reisebüro im Island

Selbsthilfe im Katastrophenfall stärken

Vortrag der Volkshochschule Oberberg Selbsthilfe im Katastrophenfall stärken

Arbeitswelt-Comedy im Kultur-Haus Zach

„Bissle denke beim Schaffe!“ in Hückeswagen Arbeitswelt-Comedy im Kultur-Haus Zach

Strucker Fairplay bei verletztem RSV-Jugendspieler

Sofortige Hilfe für jungen Hückeswagener Strucker Fairplay bei verletztem RSV-Jugendspieler

Für den Bauhof kann der Winter kommen

Unterwegs bei Schnee und Eis in Hückeswagen Für den Bauhof kann der Winter kommen

Jazz-Brüder treffen Bestseller-Autor

Interview mit den Hückeswagenern Roman und Julian Wasserfuhr Jazz-Brüder treffen Bestseller-Autor

Jazz-Brüder treffen Bestseller-Autor

Interview mit den Hückeswagenern Roman und Julian Wasserfuhr Jazz-Brüder treffen Bestseller-Autor

Fördergeld für Schloss, Bahnhofstraße und Altstadtstraßen

Städtebau in Hückeswagen Fördergeld für Schloss, Bahnhofstraße und Altstadtstraßen

Bilder vom Meer sind Bilder der Seele

Ausstellung im Hückeswagener Haus Zach Bilder vom Meer sind Bilder der Seele

„Bauchef“ Hücki weist den Weg am Bahnhofsplatz

Baustelle im Hückeswagener Zentrum „Bauchef“ Hücki weist den Weg am Bahnhofsplatz

Bergisches Duo sorgt für einen musikalischen Klangteppich

Uwe Sandfort und Andre Enthöfer gastieren in Hückeswagen Bergisches Duo sorgt für einen musikalischen Klangteppich

  • Bevertalsperre
  • THW (Technisches Hilfswerk)
  • NRW
  • Städte
  • Hückeswagen
  • Zur Startseite
Beliebtes Ausflugslokal an Bever-Talsperre: Brand in der „Zornigen Ameise“ in Hückeswagen (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Pres. Lawanda Wiegand

Last Updated:

Views: 6471

Rating: 4 / 5 (51 voted)

Reviews: 90% of readers found this page helpful

Author information

Name: Pres. Lawanda Wiegand

Birthday: 1993-01-10

Address: Suite 391 6963 Ullrich Shore, Bellefort, WI 01350-7893

Phone: +6806610432415

Job: Dynamic Manufacturing Assistant

Hobby: amateur radio, Taekwondo, Wood carving, Parkour, Skateboarding, Running, Rafting

Introduction: My name is Pres. Lawanda Wiegand, I am a inquisitive, helpful, glamorous, cheerful, open, clever, innocent person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.